Verwaltung
Medizinisches VersorgungsZentrum
Schwerin West GmbH
Kieler Str. 31a, 19057 Schwerin
Ein Unternehmen der B|BRAUN-
Geschäftsführung
Arne Werthmann
Andreas M. Morawietz
Bankverbindungen:
MVZ Schwerin West GmbH
MVZ Schwerin Ost GmbH
MVZ Hagenow GmbH
MVZ Ludwigslust GmbH
MVZ Parchim GmbH
Pflegedienst
DE42 3006 0601 0008 3333 51
DE89 3006 0601 0008 3333 78
DE86 3006 0601 0008 3333 35
DE72 3006 0601 0008 9998 80
DE64 3006 0601 0008 3333 43 DE86 3006 0601 0108 3333 51
Geldinstitut
Deutsche Ärzte und Apothekerbank
Diese Seite wird SSL-
B|BRAUN | ViaMedis | Hausärzte | Diabetologie | Nephrologie / Dialyse | Urlaubsdialyse | Kardiologie | Pflegedienst | Homöopathie | Karriere | Impressum
B|BRAUN | ViaMedis | Urlaubsdialyse | Karriere | Kontakt | Impressum
Nierenleiden
» Was machen gesunde Nieren, wann sind sie krank?
Die Nieren erfüllen eine sehr wichtige Funktion in unserem Körper. Sie entfernen überschüssige Flüssigkeit und Abfallstoffe des Stoffwechsels, sie produzieren Hormone zur Blutbildung (Erythropoietin), für den Blutdruck und auch Vitamine (Vitamin D) für den Knochenstoffwechsel. Wenn Nieren lange Zeit nur eingeschränkt funktionieren, dann nennt man das: chronisches Nierenversagen. Dieses Nierenversagen kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum Beispiel, wenn Nierengewebe erkrankt, geht ein Teil der Nierenkörperchen (Glomerula) mit den dazugehörenden Nierenkanälchen (Tubuli) zugrunde. Der Rest der Nieren(filter) bemüht sich jetzt die Aufgaben des kranken Nierengewebes zu übernehmen. Das gelingt zunächst meistens gut. Nur, wenn zu wenig gesundes Gewebe vorhanden ist, um die Aufgaben zu erfüllen, schaffen die Nieren es nicht mehr. erst dann fällt auf, dass etwas nicht in Ordnung ist. Oft ist die Rede von einer allmählichen Schädigung der Nieren. Wenn nur noch 5 -
» Ursache von Nierenerkrankungen
Eine Schädigung der Nieren kann die Folge von verschiedenen Erkrankungen sein. Allerdings führen diese Ursachen nicht immer zu einer bleibenden Schädigung der Nieren. Stellt der Arzt ein chronisches Nierenversagen fest, dann ist in vielen Fällen eine der folgenden Erkrankungen dafür verantwortlich:
» Kann man einem Nierenversagen vorbeugen?
Ist die Ursache des Nierenversagens bekannt und wird beseitigt, dann kann es durchaus gelingen, eine Verschlechterung der Nierenfunktion aufzuhalten. Je weniger Gewebe der gesunden Nieren verloren gegangen ist, um so größer ist die Chance, die Nieren weiter genügend funktionsfähig zu erhalten. Allerdings ist es nicht immer möglich, einem chronischen Nierenversagen vorzubeugen. Gesunde Nieren haben eine große Reservekapazität und können lange den Funktionsverlust ausgleichen. Darum ist es meistens unproblematisch, wenn die Nierenfunktion mit dem Altern etwas nachlässt. Sogar wenn die Nieren nur noch zur Hälfte funktionieren, können sie ihre Aufgaben erfüllen.
» Früherkennung (Prävention) -
Ihre Nierenfunktion sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen, wenn:
Sie einen Diabetes mellitus haben. Es ist dann möglich, daß Sie z.B. zu viele rote Blutkörperchen oder auch Eiweiß im Urin haben. Ihre Nierenfunktion sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen, wenn:
» Krankheitszeichen (Symptome)
Nierenerkrankungen zeigen meist über lange Zeit keine Beschwerden.
Welche Beschwerden können auf eine Nierenerkrankungen hinweisen:
Bei diesen Beschwerden gehen Sie am besten zu Ihrem Hausarzt.
» Untersuchung
Wenn Ihr Hausarzt vermutet, daß etwas mit Ihren Nieren nicht in Ordnung ist, wird zuerst Ihr Urin und Blut untersucht. Wenn der Verdacht auf eine Nierenerkrankung besteht, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die genaue Ursache festzustellen. Der Hausarzt wird und sollte Sie in diesem Falle zu einem Spezialisten überweisen, zu einem Urologen oder einem Nephrologen. Der Urologe ist ein chirurgisch geschulter Spezialist, der z.B. Nierenentzündungen, Nierentumore, Nierensteine oder Problemen der Vorsteherdrüse (Prostata) behandelt. Der Nephrologe ist ein Internist, der sich auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen spezialisiert hat. Also Nierenerkrankungen, die mit Diabetes mellitus oder Bluthochdruck zusammenhängen, akutes und chronisches Nierenversagen, Eiweißverluste, immunologische oder erbliche Nierenerkrankungen behandelt und Patienten, die ein Nierentransplantat erhalten haben, betreut.
» Behandlung
Die Behandlung des chronischen Nierenversagens ist bei jedem Patienten unterschiedlich und abhängig davon, wieviel Nierengewebe zerstört worden ist und welche Ursache des Nierenversagens vorliegt. Einmal zerstörtes Nierengewebe bleibt funktionsuntüchtig. Daher gilt das chronische Nierenversagen als unumkehrbar. Wenn deutlich ist, welche Ursache zu einer beeinträchtigten Nierenfunktion geführt hat, wird Ihr Arzt zuerst versuchen, diese Ursache zu beseitigen. Danach verschreibt er Ihnen eine Behandlung, die ihre Nieren in einem möglichst guten Zustand erhält und bewahrt. Aber auch, wenn die Ursache des Nierenversagens nicht beseitigt werden kann, ist es wichtig, den Rest der Nierenfunktion so lange wie möglich zu erhalten und einer weiteren Zerstörung des Nierengewebes vorzubeugen. Der Nierenspezialist kann mit Medikamenten und Diätmaßnahmen das Fortschreiten des Nierenversagens hemmen. Abgesehen von speziellen Behandlungen bei bestimmten Krankheiten werden meistens Bluthochdruck-